Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: A.I. War. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
... nachdem wir den Quellcode unserer Spiele jetzt fertig überarbeitet haben und seit den letzten Wartungsarbeiten die neueste PHP-Version auf unseren Servern läuft, wollen wir für euch das Spielerlebnis bei A.I. WAR noch aufregender und unterhaltsamer gestalten.
Die erste Möglichkeit: Wir eröffnen eine ganz neue, multisprachige Welt, also eine internationale Spielwelt, auf der Spieler aus aller Welt und in allen Sprachen gleichzeitig spielen, sich unterhalten und sich dabei kennenlernen können.
Die zweite Möglichkeit: Wir legen jeweils ein paar bestehende Welten zusammen und erhöhen damitebenfallsdie Attraktivität und den Spielspaß.
Zitat von »Autor unbekannt«
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust, mit Idioten zu diskutieren.
Zitat
![]()
![]()
wenn die clan leitungen welche sich eben gut verstehen ihre clans fusionieren könnten
![]()
![]()
dann gäbe es nicht ein heilloses durcheinander wegen CA´s und Mienenschlachten und es währen dann wahrscheinlich auch 50:50 arena-kämpfe möglich
würde sehr interessant werden
![]()
Apex, die aufgeworfene Frage ist keine der technischen Umsetzbarkeit, sondern eine, ganz grundsätzliche, geschlossene (Ja-Nein) Frage:wie das letztendlich alles umgesetzt werden soll ist ein Problem, mit dem sich zu gegebener Zeit unsere Designer herumschlagen werden müssen. ()
CApeX
Wäre es nicht... wenn DE w1, en w1, ru w1 usw. und de w2, en w2 , ita w2, ru w2 usw... zusammen geschlossen werden würde, hätte ich plötzlich meine beiden Hauptaccs in einer Welt und ich WILL auf keinen von den verzichten... denn DE-W2 und EN-W2 sind meine Hauptwelten!Frageind mehrere Accounts je Welt bei Variante 2 dann legal? Oder muss einer gelöscht werden?Außer natürlich ... und der Wortlaut der Fragestellung lässt diese Möglichkeit zu ... es würden z.B. Deutschland-1, Rußland-1 und England-1 zusammengeschlossen, und Deutschland-2, Rußland-2 und meinetwegen Polen-1 ... usw. Dann wär die Frage mit den mehrfachen Accounts tatsächlich egal.
*doppelt unterstreich und 3 Ausrufezeichen hinten ran setz*AI ist ein Chat mit der Möglichkeit, nebenher auch ein wenig zu spielen.
Jein. Das ist eigentlich ein völlig normaler Vorgang - nennt sich im Fachchinesisch 'Abschöpfungsstrategie': man geht mit einem neuen High-End-Produkt (Kommentare hierzu jetzt unnötig) erstmal zum maximal möglichen Preis an den Markt. Wenn sich die Produktlebensdauer nach einigen Jahren dann dem Ende zuneigt, kommen die massiven Preisnachlässe, um auch die Kunden mit dem kleineren Portemonnaie zu bedienen. Im Markt für Offline-Computergames praktisch immer die übliche Strategie. Wie sinnvoll das jetzt für ein BG ist, lass ich mal offen.Die Herabsenkung der Preise in diesem Spiel war eine sehr gute Sache. Hätte mich sehr gefreut, als ich noch richtig aktiv hier gespielt habe. Nur habe ich den Verdacht, dass das inzwischen einfach zu spät kommt, um noch etwas heraus zu reißen. Eure Idee war offenbar, möglichst schnell möglichst viel Kohle aus dem Spiel zu saugen. Das habt ihr hinbekommen, nun lebt damit, dass die Kuh tot geschröpft ist..![]()
Ja. War von mir erst mal auch nicht wertend gemeint. Die Strategie von GAS war ja klar zu erkennen. Kann man so machen, hat ja auch gut (für sie) funktioniert, würde ich tippen. Aber man muss dann eben auch mit dem Resultat leben können. Sprich: Wenn man "Highend Teuer" Strategie fährt, verdient man nur wirklich, indem man immer wieder "HighEnd Teuer" Produkte raus haut, nicht mehr an einem Produkt, das nicht wirklich weiter entwickelt wurde in der Zeit und seit den Anfängen ja auch nicht wirklich (ernsthaft) neues bietet. Alternativ könnte man das Produkt auch wieder zum "Highend Teuer" Produkt aufmöbeln (indem man z.B. *wirklich* coole Innovationen einbaut)..Jein. Das ist eigentlich ein völlig normaler Vorgang - nennt sich im Fachchinesisch 'Abschöpfungsstrategie'